Steueränderungen in 2015

Zum Jahresbeginn 2015 treten in der Einkommensteuer und bei der Sozialversicherung zahlreiche Änderungen in Kraft. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) erläutert die wichtigsten Neuerungen für Arbeitnehmer.

Weiterlesen …

Jahresend-Steuertipps

Kurz vor dem Jahresende sollte jeder auch steuerlich Revue passieren, um kein Geld zu verschenken. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) informiert über die wichtigsten Fragen und Fristen.

Weiterlesen …

Söder legt vor - BDL, BdSt, DStV und NVL ziehen nach Digitale Finanzverwaltung darf Steuerzahler nicht entmündigen!

Bund und Länder bereiten die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens zur Bewältigung des demografischen Wandels vor. Nach der Finanzministerkonferenz wagte sich gestern das Bayerische Finanzministerium aus der Deckung und wirbt mit konkreten Vereinfachungsvorschlägen. Die Finanzverwaltung setzt dabei ganz auf die elektronische Kommunikation. 

Weiterlesen …

Bundesfinanzhof: Abzugsverbot für Ausbildungskosten ist verfassungswidrig

Aufwendungen für eine Erstausbildung werden nach dem Einkommensteuergesetz nur als Sonderausgaben berücksichtigt. Die steuerliche Auswirkung läuft vor allem bei Studenten regelmäßig ins Leere. Das hält der Bundesfinanzhof für verfassungswidrig und hat deshalb in seinen am 5. November 2014 veröffentlichten Urteilen die Regelung dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt (Az. VI R 2/12, 8/12). Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine erläutert die Hintergründe und was Auszubildende jetzt beachten müssen.

Weiterlesen …

Lohnsteuerhilfeverein erstreitet Abzug von Scheidungskosten vor dem Finanzgericht

Nach Auffassung der Finanzverwaltung sollen Kosten einer Ehescheidung ab 2013 steuerlich nicht mehr abziehbar sein. Gegen diese Auffassung regte sich Widerstand. Nunmehr liegt ein erstes positives Finanzgerichtsurteil vor.

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.