Fahrtkosten zur Großbaustelle richtig absetzen

Arbeitnehmer können auch Fahrten zu einer mehrere Jahre andauernden Großbaustelle mit dem erhöhten Reisekostensatz in ihrer Steuererklärung abrechnen. Das gilt selbst für befristete Arbeitsverträge, wie der Neue Verband der Lohnsteuervereine e.V. unter Hinweis auf ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs erläutert.

Weiterlesen …

Bürokratie bei Riesterverträgen

Riesterverträge werden als private Altersvorsorge mit Zulage und Steuervorteilen gefördert.  Mittlerweile sind fast 16 Millionen Riesterverträge abgeschlossen worden. In der Praxis treten jedoch immer wieder Schwierigkeiten bei der Förderung auf. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine führt auf, was Riestersparer unbedingt beachten sollten.

Weiterlesen …

Ferienjob, Steuern und Kindergeld

Die Sommerzeit nutzen viele Schüler und Studenten, um sich mit Ferienarbeit etwas dazuverdienen oder in Praktika beruflich zu orientieren. Sowohl für das Kindergeld als auch bei den Abgaben gilt es einiges zu beachten, wie der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) informiert.

Weiterlesen …

Nutzung des Steuerbonus vom Bundesfinanzhof erweitert

Der Bundesfinanzhof hat die Nutzung des „Steuerbonus“ nach § 35a Einkommensteuergesetz wesentlich erleichtert, stellt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) in Berlin erfreut fest. In zwei am 11. Juni 2014 veröffentlichten Entscheidungen wurde der Steuerabzug für Winterdienst auf öffentlichen Gehwegen und den Hausanschluss an das öffentliche Versorgungsnetz anerkannt.

Weiterlesen …

Gestaltungen mit der Abgeltungsteuer lohnen

Zinsen und Dividenden werden seit 2009 „abgeltend besteuert“. Damit müssen viele Anleger in der Einkommensteuerklärung diese Einkünfte - an sich - nicht mehr eintragen. Warum dies dennoch oft ratsam ist, erklärt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) in Berlin.

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.