Streit um Steuer für Privatdarlehen

Auch Privat­personen müs­sen auf Zins­ein­nahmen Steu­ern zahlen, wenn sie Dar­lehen ver­geben. Da­rauf weist der Neue Ver­band der Lohn­steuer­hilfe­vereine e.V. (NVL) hin. Steuer­pflichtige sollten aber auf­passen: Um­stritten ist oft die Höhe des Steuer­satzes.

Weiterlesen …

Mit Unterhalt noch in 2013 Steuern sparen

Wer unter­halts­berechtigte Ange­hörige oder bei un­verhei­rateten Paaren den Freund oder die Freundin finanziell unter­stützt, kann seinen Bei­trag noch in diesem Jahr steuer­lich wirk­sam er­höhen. Da­rauf weist der Neue Ver­band der Lohn­steuer­hilfe­vereine e.V. (NVL) in Berlin hin.

Weiterlesen …

Kindergeld auch bis zum Ende des dualen Studiums

Der Neue Ver­band der Lohn­steu­er­hil­fe­ver­ei­ne e.V. (NVL) weist auf ein neu­es po­si­ti­ves Ur­teil für Fa­mi­li­en mit Kin­dern in der Aus­bil­dung hin.

Weiterlesen …

Steuertipps für Arbeitnehmer in letzter Minute

Jahresendzeit ist Steuersparzeit. Mit nur wenigen Maßnahmen können Steuerpflichtige in den letzten Wochen bis Silvester bares Geld verdienen. Markus Deutsch, Leiter Steuern und Medien beim Neuen Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) in Berlin, hat einige Tipps für Sie parat.

Weiterlesen …

Kindergeld auch für das verheiratete Kind nicht versäumen

Auch Eltern von ver­heira­teten Kin­dern soll­ten sich die Förde­rungen aus dem Fa­milien­leistungs­aus­gleich nicht ent­gehen las­sen. Da­rauf weist der Neue Ver­band der Lohn­steuer­hilfe­vereine e.V. (NVL) an­läss­lich mehrerer po­si­tiver Urteile der Finanz­ge­richte hin.

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.